Überblick
3D-Druck mit Multimaterial-Technologie der Objet260 Connex3

Die in unserem 3D Druck Center eingesetzte Objet260 Connex3 arbeitet mit der PolyJet-Technologie und gehört in die Kategorie der Multimaterial-3D-Farbdrucker. Das Materialsortiment des Druckers ist umfangreich und reicht hierbei von fest bis flexibel, transparent bis blickdicht, neutral bis farbenfroh sowie von Standardkunststoffen bis hin zu biokompatiblen und temperaturbeständigen Kunststoffen. Es kann aus bis zu 10 verschiedenen Farbpaletten gewählt werden, damit lassen wir auch Ihren Prototypen oder Ihr Modell in lebendigen und reproduzierbaren Farben erstrahlen.
Durch die Multimaterial-Technologie können bis zu drei Materialien in einem Druck miteinander kombiniert und gemischt werden, sodass die gewünschten Eigenschaften entstehen.
Aufgrund der hohen Detailgenauigkeit mit einer maximalen Schichtstärke von 16 Mikron lassen sich mit der Connex3 alle Eigenschaften bezüglich Haptik, Optik und Funktion überprüfen, sodass wir Prototypen, ganz nach Ihren Wünschen, perfektionieren können.
Materialauswahl
Bis zu drei Modellmaterialien in einem Bauteil
Mit der Objet260 Connex3 können Sie für Ihre Modelle und Prototypen aus einer Vielzahl von Materialoptionen wählen. Dabei haben Sie die Möglichkeit feste, gummiartige und transparente Elemente in einem Modell zu vereinen und auf hunderte Verbundwerkstoffe (Digitale Materialien) zurückzugreifen. Hierfür können bis zu drei Materialien gleichzeitig miteinander vermischt werden, sodass die Modelle exakt die benötigten Eigenschaften aufweisen, die Sie für Ihre Anwendung benötigen.
Modellmaterial
- Fest und blickdicht (Vero-Familie)
- Transparent (RGD720, VeroClear und VeroVividColors)
- Simuliertes Polypropylen (Rigur sowie Durus)
- Temperaturbeständig (RGD525)
- Gummiartig (Agilus- sowie Tango-Familie)
- Biokompatibel (MED610)
Digitale Materialien
- Digital ABS und Digital ABS2
- Mischung aus bis zu drei Grundmaterialien
- Großer Bereich an Lichtdurchlässigkeitswerten
- Gummimischungen mit einer Reihe von ShoreA Härtegraden
- Simuliertes Polypropylen
- Materialien mit zudem verbesserter Temperaturbeständigkeit
Stützmaterial
- SUP705 (mit Wasserstrahlgerät zu entfernen)
- SUP706B (wasserlöslich)



Technische Daten
Fertigungsvolumen / Bauraum | 260 x 260 x 200 mm |
Schichtstärke in Z-Richtung | 0,016 mm |
Bauteilgenauigkeit / Toleranz | ± 200 µm für die vollständige Modellgröße |
Mindestgröße der Merkmale | 0,1 mm |
Simultan druckbare Materialien | 3 |
Größe des Gesamtsystems (BTH) | 870 x 1.200 x 735 mm |
Größe des Materialschrankes | 330 x 1.170 x 640 mm |
Gewicht des Gesamtsystems | 264 kg |
Software | GrabCad Print + Objet Studio |
Sind Sie bereit für Ihren 3D-Druck?
Dann können Sie Ihre Druckdaten einfach hochladen.
Ihre Dateien werden automatisch durch uns geprüft und für den Druck optimiert.
Alle Uploads werden vertraulich behandelt und sicher verschlüsselt.