Bei den PolyJet-Materialien handelt es sich um flüssige Photopolymere, welche beim Druckvorgang durch den Kontakt mit ultravioletter Strahlung ausgehärtet werden. Diese bieten ein Höchstmaß an Detailgenauigkeit sowie eine originalgetreue Wiedergabe des geplanten Endproduktes in Vollfarbe. Die 3D-Drucktechnologie mit PolyJet-Materialien stellt alle anderen Verfahren in den Schatten und besticht durch hochauflösende Druckergebnisse.
Die Materialvielfalt reicht dabei von transparenten, blickdichten, gummiartigen und biokompatiblen Materialen über simulierte technische Kunststoffe wie Polypropylen und ABS bis hin zu digitalen Materialien, bei denen alle Farben des Farbspektrums sowie verschiedene Materialeigenschaften kombiniert werden können.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der verfügbaren PolyJet-Materialien, unterteilt in die jeweilige Materiakategorie. Zusätzlich stellen wir Ihnen eine komplette Auflistung der Stratasys PolyJet-Materialien unter Angabe der mechanischen und thermischen Eigenschaften zur Verfügung.
Fest und Blickdicht (Vero-Familie)

- Feste und blickdichte Materialien in einer Vielzahl brillanter Farben.
- Mehr als 500.000 mögliche Farbkombinationen inkl. PANTONE®-Validierung.
- Kombinierbar mit gummiartigen Materialien für Overmolding bzw. weiche Elemente.
- Hohe Detailgenauigkeit für Ihren 3D-Vollfarbdruck mit nie dagewesenem Realismus.
- Ideal geeignet für: Designkonzepte, Form- und Passformprüfungen, bewegliche Teile, Vertriebs-, Marketing- und Ausstellungsmodelle, Montage von Elektronikkomponenten und Silikonummantelungen.
Gummiartig (Agilus30)

- Simuliert verschiedene Elastomereigenschaften und ist dementsprechend flexibel.
- Durch die Vermischung mit festen Materialien können verschiedene Shore-A-Härtegrade erzeugt werden (von Shore-A 27 bis Shore-A 95).
- Das gummiartige Material kann auch mit verschiedenen Farben kombiniert werden.
- Ideal geeignet für: Overmolding bzw. Gummiummantelungen, Soft-Touch-Beschichtungen und rutschfeste Oberflächen, Dichtungen und Abstreifer, Schläuche und Schuhsolen.
Temperaturbeständig (RGD525)

- Hervorragende Formstabilität und Steifheit für thermische Funktionsprüfungen.
- Herausragende Oberflächenqualität.
- Höchste Zugfestigkeit unter den verfügbaren PolyJet-Materialien.
- Ideal geeignet für: Form- und Passgenauigkeitsprüfungen unter Einfluss thermischer Anforderungen, wie z.B. bei Wasserhähnen, Rohre, Leitungen, Haushaltsgeräte etc.
Polypropylen simulierend (Rigur und Durus)

- Halbstarre und widerstandsfähige Materialien zur Simulation von Optik und Funktionalität von Polypropylen.
- Rigur ist ein helles, reinweißes Material mit der typischen hohen Auflösung und Oberflächenbeschaffenheit.
- Durus ist ein milchig, weißes Material mit einer hervorragenden Stoßelastizität und Bruchdehnung von ca. 44 %.
- Ideal geeignet für: Prototyping von Verpackungen, Schnappverschlüsse, Filmscharniere, Spielzeuge, Gehäuse, Laborgeräte, Lautsprecher, Fahrzeugteile etc.
ABS simulierend (Digital ABS und Digital ABS2)

- Simuliert ABS-Kunststoffe und vereint eine hohe Schlag- und Stoßfestigkeit mit einer relativ hohen Wärmeformbeständigkeit.
- Digital ABS wird durch die Mischung zweier Kunststoffe erzeugt und ist in mintgrün sowie elfenbeinweiß verfügbar.
- Digital ABS2 bietet zusätzlich eine optimierte Formstabilität für Bauteile mit dünnen Wänden.
- Ideal geeignet für: Spritzgussformen, Funktionsprototypen mit thermischen oder mechanischen Anforderungen.
Biokompatibel (MED610)

- Transparentes, biokompatibles Material mit einer hohen Formstabilität für medizinische ANwendungen, die eine genaue Visualisierung erfordern.
- Darf mit der Haut für ca. 30 Tage, sowie mit den Schleimhäuten für bis zu 24 Stunden in Berührung kommen.
- Das Material ist medizinisch zugelassen.
- Ideal geeignet für: Medizinische Vorrichtungen und Geräte, Bohr und Schnittschablonen, Referenzmodelle für Operationen.
Transparent (VeroUltraClearS und VeroClear)

- Transparente Materialien mit einer hohen Formbeständigkeit.
- Kann mit jeder beliebigen Farbe gemischt werden, sodass farbige lichtdurchlässige Modelle entstehen.
- Durch Nachbearbeitung (Polieren) entstehen glasklare Modelle.
- Ideal geeignet für: Form- und Passformprüfungen von lichtdurchlässigen Bauteilen wie z.B. Glas, Brillengläser, Konsumprodukte, Leuchtblenden (Autoscheinwerfer), Gehäuse, Strömungsvisualisierung oder als außergewöhnliches Designmittel.
Digitale Materialien

- Mit der PolyJet-Multimaterial-Technologie können wir bis zu 6 verschiedene Grundmaterialien gleichzeitig verarbeiten, miteinander mischen und kombinieren.
- Verarbeitung von Mixed-Trays in einem Druckvorgang möglich.
- Es können mehr als 500.000 mögliche Farbkombinationen erzeugt werden inkl. PANTONE®-Validierung.
- Verschiedene Shore-A Härten von Shore-A 27 bis Shore-A 95 generierbar.
- Ideal für Modelle mit Farbverläufen und fotorealistischen Texturen.
Sind Sie bereit für Ihren 3D-Druck?
Dann können Sie Ihre Druckdaten einfach hochladen.
Ihre Dateien werden automatisch durch uns geprüft und für den Druck optimiert.
Alle Uploads werden vertraulich behandelt und sicher verschlüsselt.